Besuch im Kino Katsdorf mit Film "80 Plus" am Mittwoch, 5. Februar 2025

80 Plus ist ein österreichisch-deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2024 von Sabine Hiebler und Gerhard Ertl mit Margarethe Tiesel als Toni und Christine Ostermayer als Helene.

Helene war früher eine gefeierte Theaterschauspielerin und lebt mittlerweile mit über 80 Jahren zurückgezogen in einer Seniorenresidenz. Aufgrund der Diagnose einer unheilbaren Krankheit hat sie sich in der Schweiz einen Termin organisiert, um dort Sterbehilfe in Anspruch zu nehmen. Allerdings kann Helene nicht mehr selbst ihren Oldtimer fahren und ihr Neffe, ein konservativer Politiker, verweigert ihr die Unterstützung als Chauffeur für die letzte Reise.

Toni muss sich nach einem Sturz vorübergehend in Helenes Seniorenresidenz erholen, Toni und Helene werden dort Zimmernachbarinnen. Eine anfängliche Abneigung der beiden weicht langsam einer Freundschaft. Bald sitzen die beiden im Oldtimer und fahren in die Schweiz

Abfahrt um 11:15 Uhr Parkplatz hinter Spar (Fahrgemeinschaften), Mittagessen im Raum Katsdorf, Anschließend Filmvorführung.

Info und Anmeldung bei Inge Hintringer, Tel. 07230 8128 oder 0664 / 7358 8135


 

Fahrt ins Innviertel – Schaumrollen Guschlbauer und Zoo Schmiding

Dienstag, 13. Mai 2025, Abfahrt um 07.30 Uhr in Altenberg, Theaterhaus

Fahrt über Waizenkirchen und Peuerbach nach St. Willibald, wo wir die Firma Guschlbauer Schaumrollen besuchen. Mitten im Herzen Oberösterreichs produziert das Team rund um die Familie Guschlbauer seit mehr als 35 Jahren die Original Guschlbauer Schaumrolle genauso wie viele weitere typisch österreichische Süß- und Backwaren. Und das mit ganz viel Liebe zum Detail. Vor Ort genießen wir ein Frühstück und anschließend befüllen wir unsere eigene Schaumrolle. Im Shop besteht die Möglichkeit für Zuhause noch etwas Süßes einzukaufen.

Anschließend geht es weiter zum Mittagessen und am Nachmittag in den Zoo Schmiding. Dieser beherbergt unzählige faszinierende Arten aus den verschiedensten Lebensräumen der ganzen Erde.

Nach einem erlebnisreichen Tag startet die Rückfahrt nach Altenberg.

Preis pro Person: 69.-

Inkludierte Leistungen:

•   Fahrt im modernen Reisebus inkl. aller Gebühren

•   Besuch bei Guschlbauer inkl. Frühstück mit Heißgetränk und Filmvorstellung der Firma    

•   Eintritt Zoo Schmiding

Info und Anmeldung bei Inge Hintringer, Tel. 07230 8128 oder 0664 / 7358 8135.


 

Fahrt zur OÖ-Landesgartenschau in Schärding am 11. Juni 2025

Die Seniorentanzgruppe Altenberg organisiert den Besuch der OÖ-Landesgartenschau in Schärding. Unsere Tänzer sind zu einem Auftritt ab 10h eingeladen. Natürlich können gerne auch Nicht-Tänzer und Gartenliebhaber mitfahren und die Gartenschau besuchen.

Das Nachmittagsprogramm ist noch in Ausarbeitung.

Anmeldung bei Anneliese Obermüller Tel. 0664 4635640.


Fa. Adler - Mode und Hafenrundfahrt

Einladung zur Fahrt ins Modehaus Adler, am Mittwoch, 2. Juli 2025.

Die Gäste werden mit einem Frühstück begrüßt. Anschließend gibt es eine Modenschau, ein Geschenk und ein herzhaftes Mittagessen (Grillhendl mit Pommes Frites).

Um 14:00 Uhr werden die Teilnehmer zu einer Hafenrundfahrt in Linz eingeladen.

Bei einem Einkauf gibt es 20% Rabatt auf alle Artikel aus dem Bekleidungs- und Schuhsortiment.

Abfahrt voraussichtlich um 8:00 Uhr beim Theaterhaus Altenberg.

Preis inkl. Bus richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer.

Info und Anmeldung bei Inge Hintringer, Tel. 07230 8128 oder 0664 / 7358 8135.


Fahrt ins Waldviertel: Wackelstein-Express und Käsemacherwelt

Am Mittwoch, 13. August 2025. Abfahrt um 07:00 Uhr beim Theaterhaus.

Fahrt über Freistadt und Sandl ins schöne Waldviertel nach Heidenreichstein. Im Rahmen einer Führung erleben wir hautnah die Produktion von Schnitt- und Frischkäsesorten und können diese Käsespezialitäten auch verkosten.

Mittagessen in der Käsemacherwelt.

Der Nostalgiezug bringt uns vorbei an Teichen, Wäldern und Wackelsteinen zum Glaskunstort Alt-Nagelberg.

Preis inklusive Bus, Führung, Zugfahrt, Jause und Trinkgelder: € 65.-

 


 

Wallfahrt zur Wallfahrtskirche Frauenstein in Molln und nach Grünburg

Am Mittwoch, 3. September 2025. Abfahrt um 07:30 Uhr beim Theaterhaus.

Die kleine Wallfahrtskirche, die auf einem 502 Meter hohen Hügel jenseits der Steyrschlucht steht, birgt einen der bedeutendsten Kulturschätze Oberösterreichs, der auf Maximilian l. zurückgeht. Der Legende nach soll der Kaiser am Dreikönigstag des Jahres 1489 vor der holländischen Küste in Seenot geraten sein. Zum Dank für seine Errettung gelobte er, eine Schutzmantelmadonna zu stiften. Diese hat Gregor Erhard aus Ulm um 1515 in meisterhafter Weise geschnitzt - unter dem Mantel der Gottesmutter ist der Auftraggeber deutlich zu erkennen.

Nach dem Mittagessen fahren wir nach Grünburg, wo wir die Andacht feiern.

Die Rückkunft wird um ca. 18.00 Uhr sein.

Preis pro Person: inklusive Bus, Jause und Trinkgelder € 42.-


 

Reise nach Slowenien und Kroatien


 

Präsentation Landesreise 2026 nach Albanien am 28.10.2025

Die Firma Moser Reisen präsentiert die große Landesreise 2026 nach Albanien im Frühling 2026

Dienstag 28.10.2025, 10.00 Uhr im Gasthaus Prangl

Bitte um Anmeldung bei Anton Aichberger 0676 760 2561 wer zur Präsentation kommt, damit wir mit den Plätzen richten können.