Fahrt ins Linzer Musiktheater zum Musial Wonderland am Mittwoch, 12. März 2025

Beginn der Vorstellung 15:00 Uhr, Ende ca. 18:00 Uhr.

Wir fahren diesmal nicht mit Bus -> entweder PKW (Fahrgemeinschaften bilden oder Öffis (die Karte gilt als gratis Fahrausweis in Linz).

Das Musical Wonderland erzählt von einer Frau, Alice, die eine gescheiterte Ehe, Muttersein und ihren Job in der Gamingbranche in den Griff zu bekommen versucht, bis ihr alles über den Kopf wächst. In einem wilden Traum verbündet sie sich mit Lewis Carrolls berühmter Alice im Wunderland. Wirklichkeit und Traum verschwimmen, und Alice kämpft mit den Hindernissen, die ihr eine lange Reihe exzentrischer Figuren in den Weg legen: die Grinsekatze El Gato mit Latino-Flair, die schrullige Herzkönigin, die Verrückte Hutmacherin und viele mehr. Alice hat trotz (oder wegen?) der unglaublichen Erlebnisse im Wunderland eines am Ende wiedergefunden: den Glauben an die Liebe.

Das poppig-mitreißende Broadway-Musical von Frank Wildhorn (Jekyll & Hyde, Dracula) und Jack Murphy (Rudolf, Der Graf von Monte Christo) spielt das Landestheater Linz exklusiv als Deutschsprachige Erstaufführung.

Preis: € 75.- (verbilligte Karten vom Seniorenbund)

Anmeldung bis 20. Februar bei Anneliese Obermüller 0664 4635640 und Einzahlung auf das Reisekonto AT34 3411 1000 0064 5218.


 

Passionsspiele im Musiktheater Linz

Am Freitag. 28.03.25 - um 14:00 Uhr werden erstmalig die Passionsspiele im Linzer Musiktheater gespielt. Wir haben wieder wunderschöne Karten und fahren mit dem Bus der Fa. Neubauer ins Musiktheater.

Es gibt diesmal 2 Kategorien (teilweise schon ausverkauft):

Kat. 1   10 Karten zum Preis von € 67,-

Kat. 2   32 Karten zum Preis von € 60,-

Abfahrt 13 Uhr in Altenberg beim Theaterhaus.

Anmeldung bitte bei Frau Anneliese Obermüller 0664 4635640 und Einzahlung auf das Reisekonto des Seniorenbundes AT 34 3411 1000 0064 5218


 

Theaterfahrt nach Kleinreifling

Da eine Gruppe aus Großraming zu unserem Seniorenball nach Altenberg gekommen ist, haben wir einen Gegenbesuch geplant:

Der Obmann der Theatergruppe Kleinreifling ist Mitglied des Seniorenbundes Großraming und hat uns zum Theater nach Kleinreifling eingeladen.

 

Dös Bahnhofs-Komplott

Bahnhofskomödie in drei Akten von Winnie Abel

 

Freitag, 11. April 2025 um 20 Uhr, Eintritt 12€

 

Abfahrt: 16 Uhr, bitte Fahrgemeinschaften selbst organisieren bzw. bei Anmeldung bekannt geben, wer eine Mitfahrgelegenheit braucht.

Hans Schlögelhofer, Obmann der Theatergruppe, wird uns empfangen und für uns eine Jause vorbereiten.

Wir haben 30 Karten vorbestellt und bitten um Anmeldung bis spätestens Freitag, 7. März bei

Mathilde Hirtenlehner Tel. 07230/7394 oder 0664/73567786.


 

Rainbacher Evangelienspiele „Noah“

Noah    von Friedrich Ch. Zauner | Inszenierung: Babett Arens

„Gott hat die Freude an seiner Welt verloren“, heißt bei „Noah“. In der beeindruckenden Kulisse des Rainbacher Theaterstadels, in  diesem einzigartigen Theaterbau im oberösterreichischen Innviertel, wird im Juli 2025 das Theaterstück „Noah“ des Autors und Festivalbegründers Friedrich Ch. Zauner zur Uraufführung gebracht – Regie führt die bekannte Theatermacherin Babett Arens, die schon mit ihrer Inszenierung von „Ruth“ im Jahr 2023 einen großen Erfolg bei Publikum und Presse feiern konnte.

Wer nun ein Trauerspiel erwartet, wird überrascht, denn obwohl eine Klimakrise zur großen Dürre geführt hat, spielt der Humor in dem Stück eine zentrale Rolle – vor allem Noah selbst ist es, der im besten Sinn des Wortes für Unterhaltung sorgt. Mit dem Erbauer der Arche hat der Autor einen höchst eindrücklichen Bühnencharakter erschaffen: Noah ist weise und absurd, demütig und großsprecherisch, leidenschaftlich und lächerlich zugleich.„… ja, er ist ein Narr. Aber wäre die Welt voller Narren wie ihn, es stünde besser um sie“, so die Frau des Noah. Sie wiederum ist die perfekte Gegenspielerin des Noah: selbstlos, loyal, klug und großherzig, aber sie verfügt auch über eine gesunde Portion Schlagfertigkeit und Witz. Und so wird im Schatten  ganz nebenbei, fast unbemerkt eine wunderbare Liebesgeschichte zwischen zwei Menschen fortgeschrittenen Alters.

Abfahrt 12.30 Altenberg, beim Theaterhaus

Preis incl. Bus und Karte  € 53,-

Anmeldung bei Anneliese Obermüller Tel.   0664 4635640 / 07230/7210  und mit Einzahlung des Fahrpreises auf das Reisekonto  des SB AT34 3411 1000 0064 5218

 


 

"Brush up your English"

Im neuen Jahr freut es uns, erneut 6 Sessions von "Brush up your English" anbieten zu können. Diese Treffen werden in einer entspannten Atmosphäre abgehalten und bieten eine wunderbare Gelegenheit, die englische Sprache zu erlernen, aufzufrischen oder zu vertiefen – abhängig von den individuellen Fähigkeiten der Teilnehmer.

Frau Felicity Moises-Schuster (vorm. Direktorin Sprachinstitut CEF Wien/Linz/Salzburg und Graz) wird auch heuer wieder die Leitung übernehmen.

Unser erstes Treffen findet am Donnerstag, 20. Februar beim Wirt z‘Bairing in der Zeit von 9.00 bis 10.30 Uhr statt. Die folgenden fünf Sessions sind für die darauffolgenden Donnerstage zur gleichen Zeit geplant.

Informationen bei Anneliese Obermüller, Tel. 07230/7210 oder 0664/4635640.


 

Sing-Nachmittage

„Wo man singt, da lass dich ruhig nieder - böse Menschen haben keine Lieder“

Unter diesem Motto führen wir die gemütlichen Sing-Nachmittage fort. Sie finden immer am 3. Donnerstag im Monat um 14:00 Uhr beim Wirt z’Bairing statt. Die Termine sind im Veranstaltungskalender hinterlegt.

Jung und Alt – alle sind herzlich eingeladen

Auf euer Kommen freuen sich das Organisationsteam Rosi Dorninger, Mathilde Hirtenlehner, Anna Schwarz und Waltraud Kiblböck.

Die Termine 1. Halbjahr 2025: 16.1., 20.2., 20.3., 24.4., 12.6.